Haben Sie noch Fragen?

📍  

Flensburg

Kontakt aufnehmen

Warum die Private Krankenvollversicherung eine echte Alternative ist

Viele Selbstständige, Angestellte und Beamte stehen vor der Wahl: Private Krankenvollversicherung (PKV) oder eine freiwillige Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)? Während die GKV ein bewährtes Modell darstellt, bietet die PKV erhebliche Vorteile. Doch welche Option ist die richtige? In diesem Artikel gehen wir detailliert auf die wichtigsten Faktoren ein, die bei der Entscheidung helfen können.

Was ist eine Krankenvollversicherung?

Die Krankenvollversicherung deckt sämtliche medizinischen Kosten ab – von ambulanten Behandlungen über Krankenhausaufenthalte bis hin zu Zahnarztbesuchen. Während die GKV standardisierte Leistungen bietet, die  regelmäßig durch Gesetze reduziert werden, kann die PKV einen hochwertigen Schutz gewährleisten, der tariflich für immer festgelegt ist und sogar noch in den Leistungen wächst wenn medizinische Innovationen den Versicherer überzeugt.

Vorteile der Privaten Krankenversicherung gegenüber der GKV

Wer sich für eine private Krankenvollversicherung entscheidet, profitiert von zahlreichen Vorteilen:

  • Bessere medizinische Versorgung: Schnellere Behandlungstermine, freie Arztwahl, Zugang zu Spezialisten und modernsten Behandlungsmethoden.
  • Individuelle Tarife: Je nach Bedarf können Leistungen gewählt und angepasst werden.
  • Beitragsrückerstattung: Wer wenig oder keine Leistungen in Anspruch nimmt, erhält einen Teil der Beiträge zurück.
  • Im Alter profitieren: Durch angesparte Altersrückstellungen bleibt die PKV im Alter auch im Alter bezahlbar.
  • Freie Arztwahl: Keine Bindung an Kassenärzte, sondern Wahlfreiheit unter allen Ärzten.
  • Umfangreiche Zusatzleistungen: Dazu gehören beispielsweise alternative Heilmethoden, Sehhilfen oder Chefarztbehandlung im Krankenhaus mit modernsten Operationsmethoden und auch der Aufenthalt in Spezialkliniken.

Ab wann lohnt sich eine private Krankenversicherung?

Die Entscheidung für die PKV hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich lohnt sich der Wechsel, wenn Sie Wert auf eine bessere medizinische Versorgung legen.

  • Für Angestellte: Wer über der Versicherungspflichtgrenze liegt, (2025: 73.800 € brutto jährlich), kann in die PKV wechseln und erhält bessere Leistungen für sein Geld.
  • Für Selbstständige & Unternehmer: Es gilt hier, dass unabhängig vom Einkommen in die private Krankenversicherung gewechselt werden kann.
  • Für Beamte: Dank Beihilfe sind die Beiträge zur PKV günstiger als in der GKV
  • Für alle Personen gilt: Dass die Prämie für die private Krankenversicherung vom Eintrittsalter und vom individuellen Gesundheitszustand abhängig ist.

Private Krankenversicherung mit Kindern – sinnvoll oder nicht?

Während in der GKV Kinder kostenlos mitversichert sind, müssen sie in der PKV separat mit abgesichert werden. Hier bieten viele Versicherer auf junge Menschen ausgerichtete moderne Tarife, die entgegen der weitverbreiteten Meinung oder Vorurteile auch bezahlbar sind. Dazu sollte es eine Verpflichtung jedes Elternteils sein, die Kinder im Ernstfall medizinisch bestmöglich versorgt zu sehen.

Wechsel von der GKV in die PKV – was beachten?

Ein Wechsel in die private Krankenversicherung ist nicht jederzeit möglich. Wichtig ist:

  1. Professionelle Beratung in Anspruch nehmen
  2. Richtige Tarifwahl bei dem passenden Versicherer treffen
  3. Gesundheitsprüfung vom Versicherer durchlaufen ggf. mit einer medizinischen Voranfrage
  4. Zukünftige Prämienanpassungen berücksichtigen
  5. Private Krankenversicherung Kosten Rechner, wir übernehmen die gesamte Auswertung aktueller Kennzahlen.
  6. Rückkehr in die GKV: Unter bestimmten Voraussetzungen kann es Sie im weiteren Verlauf zu einer Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherungspflicht führen. Dann sollten so genannte Anwartschaften sicherstellen, dass Sie unter möglichen Voraussetzungen wieder in die private Krankenversicherung zurückkehren können.
  7. Unbedingt solide Alterungsrückstellungen berücksichtigen: Vorsicht, eine günstige Prämie ist kein Beweis für einen guten privaten Krankenversicherer.

Ist die PKV die bessere Wahl?

Die Entscheidung zwischen PKV und freiwilliger GKV-Mitgliedschaft sollte gut beraten werden. Während die Vorteile der privaten Krankenversicherung klar auf der Hand liegen, spielt die persönliche Lebenssituation eine entscheidende Rolle. Wer langfristig plant, seine Gesundheit optimal absichern möchte und die Kosten im Blick hat, wird mit der PKV besser fahren.

Eine individuelle Beratung ist ratsam, um alle Aspekte zu berücksichtigen.

Unser Leistungsangebot für
Arbeitnehmer und Beamte umfasst:

  • Dienstunfähigkeitsversicherung:
    Speziell für Beamte bieten wir eine umfassende Dienstunfähigkeitsversicherung an. Sie sichert dich ab, falls du aus gesundheitlichen Gründen deinen Dienst nicht mehr ausüben kannst. So schützt du dich vor finanziellen Einbußen und behältst deine finanzielle Stabilität auch im Fall einer Dienstunfähigkeit.
  • Berufsunfähigkeitsversicherung:
    Für Arbeitnehmer ist der Schutz der Arbeitskraft essenziell. Unsere Berufsunfähigkeitsversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen, wenn du deinen Beruf aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr ausüben kannst. Du erhältst eine monatliche Rente, die dir und deiner Familie hilft, den Lebensstandard aufrechtzuerhalten.
  • Krankenzusatzversicherung:
    Ergänze deine gesetzliche Krankenversicherung mit einer Krankenzusatzversicherung, die dir Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung ermöglicht. Ob Chefarztbehandlung, Zahnersatz oder andere Leistungen – wir sorgen dafür, dass du bestens abgesichert bist.
  • Krankenvollversicherung:
    Der Wechsel in eine private Krankenvollversicherung ist unter gewissen Voraussetzungen möglich. Sollte diese Möglichkeit für dich bestehen, überprüfen wir gemeinsam, ob ein Wechsel aus der gesetzlichen Krankenversicherung in die private Krankenversicherung plausibel ist.
  • Unfallversicherung:
    Unfälle können nicht nur am Arbeitsplatz passieren, sondern auch in der Freizeit. Mit unserer Unfallversicherung bist du umfassend geschützt und erhältst finanzielle Unterstützung, wenn ein Unfall deine Arbeitskraft beeinträchtigt.
  • Rechtsschutz für Arbeitnehmer und Beamte:
    Im beruflichen Alltag kann es zu Konflikten mit Arbeitgebern oder im Beamtenverhältnis kommen. Unser Rechtsschutz bietet dir Absicherung, damit du in rechtlichen Auseinandersetzungen deine Interessen wahren kannst.
  • Ruhestandsplanung:
    Mit einer durchdachten Ruhestandsplanung stellst du sicher, dass du auch nach dem Berufsleben finanziell abgesichert bist. Wir bieten Lösungen zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge, damit du deinen Ruhestand sorgenfrei genießen kannst.

Warum wir? Wir verstehen, wie wichtig es ist, sich gegen unvorhersehbare biometrische Risiken abzusichern. Unsere modernen Versicherungen bieten dir den Schutz, den du brauchst, um deine finanzielle Sicherheit zu bewahren – heute und in der Zukunft.Nimm Kontakt aufLass uns gemeinsam eine Strategie entwickeln, die genauso dynamisch ist wie dein Leben. Unser Team steht dir über die Tore von Flensburg hinweg zur Seite und kümmert sich um deine Sicherheit – damit du dich voll und ganz auf das Siegertreppchen fokussieren kannst.

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktiere uns gerne!